FORD USA 9U2J-6731-AA, 9U2J-6731-AA, FORD USA F1 AZ 6731 BD, F1AZ6731BD, FORD 3652 061
ASTON MARTIN SPE6757, SPE6757, JAGUAR C 42797, C42797, JAGUAR EAC 1467
PORSCHE 958.107.222.00, 958.107.222.00, PORSCHE 958.107.222.01, 958.107.222.01, VAG 06E 115 466
PORSCHE 955.107.222.00, 955.107.222.00, VAG 057 115 561 M, 057115561M
BMW 11 42 7 501 676, 11427501676, BMW 11 42 7 508 969, 11427508969, BMW 11 42 7 619 232
MERCEDES-BENZ 276 180 00 09, 2761800009, MERCEDES-BENZ 276 184 00 25, 2761840025, MERCEDES-BENZ A 276 180 00 09
BMW 11 42 8 593 186, 11428593186
PORSCHE 996.107.020.55, 996.107.020.55, PORSCHE 996.107.225.52, 996.107.225.52, PORSCHE 996.107.225.53
GENERAL MOTORS 93190777, 93190777, GENERAL MOTORS 95526811, 95526811, GENERAL MOTORS 97223218
GENERAL MOTORS 98018448, 98018448, ISUZU 8-98018-448Y, 8-98018-448Y, OPEL 5650375
FIAT 46796687, 46796687, FIAT 71753742, 71753742
FIAT 4434791, 4434791, FIAT 4469396, 4469396, FIAT 4469397
CHRYSLER 04781452AA, 04781452AA, CHRYSLER 04781452AB, 04781452AB, CHRYSLER 04781452BB
HYUNDAI 26300-42030, 26300-42030, HYUNDAI 26300-42040, 26300-42040, HYUNDAI 26300-42060
RENAULT TRUCKS 50 01 846 636, 5001846636, VOLVO 423135, 423135, VOLVO 423135-3
MAZDA V SY1 14302, VSY114302, MAZDA V SY1 14302 A, VSY114302A, MAZDA V SY1 14302 B
FIAT 71779389, 71779389
FORD 1088 179, 1088179, FORD 1349 745, 1349745, FORD M-82-06-A-01
STEYR 1620.00.07.0744, 1620.00.07.0744, STEYR 162000070700, 162000070700, STEYR 620.00.070.744
VAG 03C 115 561 B, 03C115561B, VAG 03C 115 561 J, 03C115561J
CHRYSLER 2471400, 2471400, DODGE 2 471400, 2471400, LAND ROVER ERR 3340
MERCEDES-BENZ 000 184 21 45, 0001842145, MERCEDES-BENZ 000 184 40 25, 0001844025, MERCEDES-BENZ 000 184 41 25
TOYOTA 04152-0R010, 04152-0R010, TOYOTA 04152-26010, 04152-26010, TOYOTA 04152-31060
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.