VAG 074 115 561 B, 074115561B, VOLVO 9125224, 9125224, VOLVO 9125224-7
HONDA 04154-PR3-E00, 04154-PR3-E00, HONDA 15200-PH1-004, 15200-PH1-004, HONDA 15220-PH1-014
ALFA ROMEO 116440603000, 116440603000, CITROËN 1109 W7, 1109W7, FIAT 4434895
BMW 11 42 2 247 392, 11422247392, BMW 11 42 8 513 375, 11428513375, BMW 11 42 8 513 376
AMERICANMOTORS(FORD) 893 3004.195, 8933004.195, CITROËN MLS 000-462 A, MLS000-462A, CITROËN MLS 000-602
FUSO (MITSUBISHI) QY010015, QY010015, MITSUBISHI 1230A046, 1230A046, MITSUBISHI 1230A154
GEELY 8888843536, 8888843536, VOLVO 31372212, 31372212, VOLVO 32140029
GENERAL MOTORS 55485671, 55485671, OPEL 650163, 650163, OPEL 95526687
GENERAL MOTORS 90530260, 90530260, GENERAL MOTORS 90543378, 90543378, GENERAL MOTORS 9192425
CITROËN 9808867880, 9808867880, FIAT 9808867880, 9808867880, FORD 1812 551
CITROËN 75921 440, 75921440, FORD 5000 480, 5000480, VOLVO 11715272
CHRYSLER 5038883, 5038883, CHRYSLER 5039546, 5039546, FORD 11618 024
HYUNDAI 26320-2A500, 26320-2A500, HYUNDAI 26320-2A501, 26320-2A501, HYUNDAI 26320-3C30A
BMW 11 42 7 808 443, 11427808443
HYUNDAI 26300-02502, 26300-02502, HYUNDAI 26300-02503, 26300-02503, HYUNDAI 26300-03000
MERCEDES-BENZ 607 180 00 10, 6071800010, MERCEDES-BENZ 607 184 02 25, 6071840225, MERCEDES-BENZ A 607 180 00 10
BMW 11 42 7 791 059, 11427791059, DAIHATSU 15600-25010, 15600-25010, DAIHATSU 15600-87104
TOYOTA 90915-30003, 90915-30003, TOYOTA 90915-50003, 90915-50003, TOYOTA 90915300038T
NISSAN 15208-00QAG, 15208-00QAG, RENAULT 82 00 257 642, 8200257642
MERCEDES-BENZ 270 180 00 09, 2701800009, MERCEDES-BENZ 270 180 01 09, 2701800109, MERCEDES-BENZ 270 184 00 25
CHRYSLER 05102905AA, 05102905AA, CHRYSLER 05102905AB, 05102905AB, CHRYSLER 05183748AA
FORD 2007 929, 2007929
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.