HONDA 15400-P5T-G00, 15400-P5T-G00
FORD 5014 055, 5014055, GENERAL MOTORS 93156669, 93156669, MAZDA 1N01-14302
FORD 1498 022, 1498022, FORD 5000 185, 5000185, PEUGEOT 1109 C0
CHRYSLER 2650396, 2650396, CHRYSLER X3549957, X3549957, FIAT 4126435
VOLVO 30887496, 30887496, VOLVO 3473645, 3473645, VOLVO 3473645-4
AMERICANMOTORS(FORD) 330 0419.5, 3300419.5, CHRYSLER 05012968AA, 05012968AA, CHRYSLER 33004195
VAG 030 115 561 C, 030115561C
GENERAL MOTORS 93156867, 93156867, GENERAL MOTORS 94430983, 94430983, GENERAL MOTORS 97049708
ISUZU 1-32569-021-0, 1-32569-021-0
FIAT 82407227, 82407227, GENERAL MOTORS 6439143, 6439143, GLAS 11 112 182 496
FORD 1612 184, 1612184, FORD 6153 085, 6153085, FORD 6176 728
FORD 5025 133, 5025133, GENERAL MOTORS 25067018, 25067018, GENERAL MOTORS 93156575
FORD 2720 E 6714 A, 2720E6714A, GENERAL MOTORS 7984954, 7984954, PEUGEOT 1109 A7
MERCEDES-BENZ 001 184 47 25, 0011844725, MERCEDES-BENZ 001 184 48 25, 0011844825, MERCEDES-BENZ 002 184 87 01
RENAULT 77 00 749 566, 7700749566, RENAULT 77 00 850 394, 7700850394, RENAULT 77 00 865 981
FORD 1112 652, 1112652, FORD 1523 494, 1523494, FORD 1957 597
HYUNDAI 31E90126, 31E90126, MAHINDRA 19682581000, 19682581000
AMERICANMOTORS(FORD) 899 3146, 8993146, FORD 1536 946, 1536946, FORD 1537 039
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.