Grease
Produktbeschreibung:
Mobilux EP 2 Moly ist ein Premium Quality Mehrzweck-Schmierfett der NLGI-Klasse 2 auf Basis einer Lithium-Seife. Es wird generell für vielseitige Anwendungen in der Industrie empfohlen. Das Produkt enthält ein EP-Additiv zur Erhöhung des Lasttragevermögens. Zusätzlich enthält es Molybdändisulfid, auch bekannt unter dem Namen “Moly” oder MoS2. Dieser Zusatz verbessert die Reibwertcharakteristik des Schmierfettes im Grenzschmierungsbereich. Mobilux EP 2 Moly ist dunkelgrau, von glatter Struktur und weicher Konsistenz. Es ist wasserbeständig, besitzt eine exzellente Oxidations- sowie mechanische Stabilität und schützt vor Korrosion.
Eigenschaften/Vorteile:
Molybdändisulfid bietet besondere Vorteile im Grenzschmierungsbereich, insbesondere dann, wenn reine Gleitvorgänge oder Vibrationen das Schmierfett von den Kontaktflächen verdrängen. Es sorgt für ein hohes Maß an Schutz vor Schwingreibverschleiß und wird daher für Anwendungen empfohlen, bei denen dieses Phänomen auftreten kann. Dazu gehören: Keil- oder Schiebewellen, Gelenkzapfen, Aufsattel und anderen Teile, die oszillierenden oder Gleitbewegungen ausgesetzt sind. Darüber hinaus bietet Molybdändisulfid bei unregelmäßiger oder seltener Nachschmierung Notlaufeigenschaften.
Mobilux EP 2 Moly bietet als Mehrzweckfett folgende Eigenschaften und Vorteile:
- Breiter Anwendungsbereich für die Industrie und im Fahrzeugbau.
- Ausgestattet mit EP-Additiven für hohes Lasttragevermögen.
- Enthält Molybdändisulfid für besonderen Schutz bei oszillierenden, Gleit- oder Vibrationsbewegungen.
- Hervorragende Oxidations- sowie Wasserbeständigkeit und Korrosionsschutz.
Anwendung:
Mobilux EP 2 Moly eignet sich für den Einsatz in Gleitlagern und offene Verzahnungen. Es kann ebenfalls in Wälzlagern eingesetzt werden, ist aber bei verringerter Lagerluft nicht empfehlenswert wegen der möglicher Beeinträchtigung des Lagerspiels durch Aufbau von Molybdändisulfid. Mobilux EP 2 Moly findet Anwendung im Baugewerbe, in der Bergbauindustrie und in der Landwirtschaft. Bei Geländefahrzeugen und anderen Fahrzeugen leistet es exzellente Dienste bei der Schmierung von Baumaschinengelenken, Zahnrad- und Ritzelantrieben, Aufsattel, Lenkgetriebe u.a..